Die Landschaft

Mit über 6.000 Hektar an Wäldern, Heideflächen, Mooren, Flugsandgebieten und Bachtälern zählt der Nationalpark Drents-Friese Wold zu den größten zusammenhängenden Naturlandschaften der Niederlande. Seit rund fünftausend Jahren prägt der Mensch die Landschaft an der Grenze zwischen Drenthe und Friesland. Von Diever bis Appelscha wurde gerodet, gestochen, gepflanzt, gemäht, gegraben und mit Schafen gehütet, den Rest übernahmen Wind und Wasser. Die Landschaft mit ihren traditionellen Eschdörfern, Feldern und Wallhecken rund um den Nationalpark ist bis heute fast unverändert geblieben.

Das Drents-Friese Wold blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück, die bis in die Eisenzeit reicht. Spuren früherer Bewohner, wie ein Hünenbett und alte Grabhügel, erinnern an diese lange Besiedlung. Die Landschaft entstand aus einem Wechselspiel von offenen Feldern, weiten Heideflächen und kleinen Wäldchen, in denen früher Schafe frei weiden konnten. Um den wandernden Sand einzudämmen, wurden ab dem 19. Jahrhundert an verschiedenen Stellen Wälder angepflanzt. Heute bilden diese Wälder zusammen mit der Heide und den Feldern ein wunderschön abwechslungsreiches Gebiet. Die typischen Dörfer mit ihren alten Ackerstrukturen und Wallhecken verleihen der Landschaft einen authentischen Charme, der alle Besucher einlädt, ihn zu entdecken.

Bossen en Heide

Wälder und Heide

Rivieren en Beken

Polder und Ackerland

Moerassen en Venen

Sümpfe und Moore

Landgoed en Erfgoed

Flüsse und Bäche

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren durch den Nationalpark Drents-Friese Wold

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 83 an der Terwisscha in Appelscha. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

83 - 85 - 88 - 82 - 23 - 33 - 21 - 12 - 43 - 25 - 27 - 24 - 14 - 59 - 68 - 67 - 53 - 38 - 39 - 63 - 91 - 83

  • 87% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 13% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege. 

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

48
Kilometer
192
Minuten
193
Höhenmeter