Nationalpark Nieuw Land und Oostvaardersplassen
Radeln durch eine wilde, unberührte Landschaft mit weiten Ausblicken über Schilfflächen, offenes Wasser, Grasland, Moore und junge Weidenwälder.

Die Landschaft
Der Nationalpark Nieuw Land bietet eine Landschaft, wie man sie sonst nirgends in Europa findet. Auf rund 29.000 Hektar Natur radeln Sie durch ein lebendiges Mosaik aus wilden Mooren, offenen Wasserflächen, jungen Wäldern und schilfreichen Feuchtgebieten, alles angelegt auf dem früheren Meeresboden der Zuiderzee. Was diese Landschaft so besonders macht: Sie wurde vom Menschen geschaffen, hat aber mit der Zeit eine fast natürliche Ausstrahlung erhalten. Große Teile wurden von Wind, Wasser und wilden Tieren geformt. Der Kontrast zwischen Land und Wasser ist überall spürbar: geschwungene Radwege folgen den Ufern von Seen und Schilfflächen, Aussichtspunkte eröffnen weite Blicke über das Markermeer, und hinter jeder Kurve wartet eine neue Überraschung: vielleicht eine grasende Herde, ein jagender Seeadler oder eine Insel voller rastender Vögel.
Zwischen Lelystad und Almere liegt eines der überraschendsten Naturschutzgebiete der Niederlande: die Oostvaardersplassen. Dieses ausgedehnte Moorgebiet von etwa 5.600 Hektar ist Teil des Nationalparks Nieuw Land und ist auf ungewöhnliche Weise entstanden. Was ursprünglich als Industriegebiet geplant war, verwandelte sich nach der Trockenlegung der Flevopolder in den 1960er Jahren ganz von selbst in ein Paradies für Vögel und große Weidetiere. Entlang der Radwege entfaltet sich eine Landschaft aus offenem Wasser, ausgedehnten Schilfflächen und Weidenwäldern, in der große Herden von Konikpferden, Rothirschen und Heckrindern frei umherstreifen. Hier erleben Sie „Rewilding“ in seiner reinsten Form. Ein Ort, an dem die Natur weitgehend sich selbst überlassen bleibt.

Wälder und Heide

Entlang der Küste

Sümpfe und Moore

Seen und Weiher
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 20 an der Knardijk in Lelystad. Dieser Fahrradroute ist eine Rundtour, so dass bietet die Möglichkeit ab jede gewünschte Knotenpunkt zu starten.
20 - 8 - 92 - 91 - 2 - 94 - 23 - 24 - 67 - 18 - 97 - 24 - 93 - 6 - 5 - 45 - 8 - 6 - 20
- 100% der Strecke verläuft über befestigte Wege.


