Groene Ster und Friese Wouden
Radfahren durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Schilfgebieten, Moorwäldern und überraschend schönen Ausblicken.

Die Landschaft
Östlich von Leeuwarden entfaltet sich eine überraschend abwechslungsreiche Landschaft, die zu einem erholsamen Tag in der Natur einlädt. Hier wechseln sich offene Weitblicke, glitzernde Seen, stimmungsvolle Durchblicke und weite Himmel beständig ab. Ideal für alle, die Ruhe, Raum und ein Gefühl von Freiheit suchen. Die Groene Ster liegt direkt am Stadtrand und ist ein vielseitiges Naherholungsgebiet mit Wasserflächen, Stränden, Schilfzonen und Moorwäldchen. Ursprünglich war dieses Gebiet Teil eines weitläufigen, nassen Deltas. Durch Deichbau und Torfabbau hat sich die Landschaft drastisch verändert, doch gerade dadurch entstand ein reiches Mosaik aus Natur und Wasser. Heute ist es ein beliebter Ort für Schwimmer, Spaziergänger, Radfahrer und Vögel.
Etwas weiter östlich liegt die einzigartige Landschaft der Friese Wouden. Hier finden Sie keine weiten Polder, sondern ein Mosaik aus Wiesen, Wallhecken, Schilfgürteln, Mooren, Erlengebüschen, kleinen Wäldchen und Gräben, die der Landschaft ihre Struktur geben. Entlang alter Pfade und gewundener Wege liegen verstreut Bauernhöfe und kleine Weiler, oft auf den höher gelegenen Sandrücken. In den Wäldern, auf den Feldern und entlang der Hecken blühen wilde Blumen und Brombeersträucher. Die ohrenbetäubende Stille wird hier nur vom melodischen Vogelgesang durchbrochen. Es ist eine Landschaft, die ihren ursprünglichen Charakter weitgehend bewahrt hat: rustikal, grün und voller Leben.

Wälder und Heide

Polder und Ackerland

Sümpfe und Moore

Seen und Weiher
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 49 an der Simmerkrite in Leeuwarden. Dieser Fahrradroute ist eine Rundtour, so dass bietet die Möglichkeit ab jede gewünschte Knotenpunkt zu starten.
49 - 48 - 46 - 45 - 44 - 68 - 58 - 57 - 59 - 84 - 61 - 35 - 60 - 67 - 18 - 75 - 69 - 66 - 54 - 62 - 61 - 60 - 55 - 52 - 50 - 74 - 49


