Kop van Drenthe und De Onlanden
Radfahren in einer abwechslungsreichen Landschaft mit Wäldern, offenes Wasser, Heiden, Wiesen, Bächen, Sümpfen und prähistorischen Urnenfeldern.
Die Landschaft
Die Kop van Drenthe präsentiert sich als Gebiet von beeindruckender natürlicher Schönheit und reicher Geschichte. Jeder Kilometer dieser Region ist durch die abwechslungsreichen Übergänge zwischen Sand, Ton und Sumpf geprägt, die während der letzten Eiszeit entstanden sind. Die verschiedenen Naturschutzgebiete setzen sich aus Wäldern, Torfmooren, Heiden, Wiesen, Sümpfen und Bachtälern zusammen. Landgoed Mensinge ist ein Landgut mit einem 600 Jahre alten Herrenhaus, umgeben von Kanälen, Wäldern und Heiden. Im Naturschutzgebiet Noordsche Veld lassen sich Spuren von Grabhügeln, einem Urnenfeld und prähistorischen Feldern entdecken. De Onlanden erstreckt sich über ein großes Gebiet von über 2.300 Hektar, in dem Wasserlagerung und Naturschutz erfolgreich kombiniert werden. Hier wechseln sich Sümpfe, Grasland, Wallhecken und Torflöcher ab. Bei lang anhaltendem, starkem Regen trägt dieses Gebiet dazu bei, dass die Bewohner der Stadt Groningen trockene Füße behalten können.
Wälder und Heide
Landgüter und Erbe
Seen und Weiher
Flüsse und Bäche
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 35 an der Brink in Roden. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.
35 - 75 - 74 - 71 - 59 - 51 - 79 - 77 - 14 - 81 - 82 - 58 - 17 - 12 - 11 - 2 - 9 - 3 - 25 - 35 - 29 - 37 - 24 - 73 - 34 - 35