Die Landschaft

Das Nationalparkgebiet Winterswijk erstreckt sich über fast 22.000 Hektar und bietet eine wunderbare Mischung aus Naturschutzgebieten, Kulturlandschaften und Bachtälern. In den schmalen Tälern haben die uralten Bäche ihren ursprünglichen, mäandernden Verlauf bewahrt, eine Seltenheit in den Niederlanden. Die Landschaft rund um Winterswijk gilt als eines der charakteristischsten Gebiete der Region Achterhoek. Durch die jahrhundertelange relative Abgeschiedenheit, umgeben von ausgedehnten Moorlandschaften, hat sich hier ein ganz eigener Charakter entwickelt, der sich deutlich von der restlichen Achterhoek abhebt.

Die halboffene Landschaft rund um Winterswijk besteht aus einem Mosaik kleiner Kulturlandschaften, sanft geschwungener Eschenfluren, Wallhecken, Alleen und den charakteristischen Scholtenhöfen. Diese Höfe gehörten einst einflussreichen Bauern (den sogenannten Scholtenboeren), die als Schultheißen im Auftrag der Landesherren von Geldern oder Münster fungierten. Sie spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Region. Dank ihres Engagements entstand eine liebevoll gestaltete Landschaft mit Wallhecken, mäandernden Bächen, Eschenfluren, Mühlen, Wäldern, Äckern und Wiesen. So entwickelte sich die reizvolle Kulissenlandschaft, die heute typisch für Winterswijk ist.

Wälder und Heide

Landgüter und Erbe

Sümpfe und Moore

Flüsse und Bäche

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren durch die Nationallandschaft Winterswijk

Routenkarte

Start und Ziel bei Knotenpunkt 8 an der Waliënseweg in Winterswijk. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

8 - 7 - 3 - 2 - 5 - 6 - 13 - 18 - 19 - 30 - 27 - 24 - 26 - 28 - 31 - 39 - 29 - 50 - 22 - 16 - 10 - 9 - 8

  • 71% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 29% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege.

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

54
Kilometer
211
Minuten
163
Höhenmeter