Die Landschaft

Heeze und Leende werden oft in einem Atemzug genannt. Und das mit gutem Grund. Die beiden Dörfer gehören nicht nur gemeinsam zur Gemeinde Heeze-Leende, sie teilen auch eine besonders grüne Umgebung. Beide Orte liegen am Rande ausgedehnter Naturlandschaften mit Wiesen, Wäldern, Moorseen und Heideflächen. Leende weist sogar die höchste Dichte an Naturland pro Einwohner in den Niederlanden auf. Und gleich bei Heeze liegt das Beuven, mit 85 Hektar das größte Moorgewässer des Landes, das in der Weite der Strabrechtse Heide glänzt.

Zwischen Eindhoven und der belgischen Grenze erstreckt sich das Naturgrenzpark De Groote Heide: ein weitläufiges Naturgebiet voller Wälder, Heideflächen, Moorseen und alter Kulturlandschaften. Diese grenzüberschreitende Landschaft verbindet Nordbrabant mit der belgischen Provinz Limburg und überrascht mit Vielfalt und Abwechslung: Offene Heidelandschaften, stille Laubwälder, verträumte Moorseen und sandige Höhenzüge wechseln sich harmonisch ab. Überall finden sich stille Zeugen jahrhundertealter Besiedlung und Nutzung: alte Kirchpfade, Grabhügel und Spuren früher Landwirtschaft erzählen die Geschichte einer Landschaft, die sich über die Jahrhunderte ständig gewandelt hat.

Wälder und Heide

Landgüter und Erbe

Polder und Ackerland

Flüsse und Bäche

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelle Radtour durch Heeze-Leende und die Groote Heide

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 62 an der Rul in Heeze. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

62 - 63 - 88 - 85 - 94 - 97 - 31 - 98 - 62 - 64 - 63 - 8 - 30 - 4 - 34 - 5 - 59 - 41 - 99 - 6 - 38 - 36 - 56 - 55 - 53 - 80 - 20 - 52 - 50 - 61 - 62

  • 66% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 34% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege. 

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

50
Kilometer
201
Minuten
161
Höhenmeter