Die Landschaft

Die Region Zuidoosthoek liegt in einer Übergangszone zwischen dem friesischen Seengebiet und den höher gelegenen Sandböden von Drenthe und Overijssel. Es ist eine intime, abwechslungsreiche Landschaft, in der sich Wälder, Heideflächen, Wiesen, Kanäle und alte Torfabbaugebiete in sanftem Rhythmus abwechseln. Besonders eindrucksvoll sind die stillen Zeugen der Eiszeit: Pingos, Geschiebelehm im Untergrund, feuchte Moorgebiete und eine kleinteilige Kulturlandschaft mit Feldern und Wiesen, gesäumt von Erlenreihen und Wallhecken. Charakteristisch sind die zahlreichen typischen Bauernhöfe und historischen Gebäude, ebenso wie die jahrhundertealten Dorfkirchen, die als stille Wahrzeichen die Landschaft prägen.

Nördlich davon liegt Opsterland, eine Region mit reicher Geschichte, geprägt von Torfabbau, Handwerk und Landwirtschaft. Alte Kanäle und Gräben durchziehen das Land und erinnern an jene Zeit, als der Torf noch von Hand gestochen wurde. In Dörfern wie Beetsterzwaag spiegelt sich der einstige Wohlstand des friesischen Adels in prächtigen Herrenhäusern und Landgütern wider. Zugleich strahlt die Landschaft Ruhe und Schlichtheit aus, mit vogelreichen Wiesen, baumbestandenen Alleen und weiten Ausblicken, die zum Verweilen einladen.

Wälder und Heide

Landgüter und Erbe

Polder und Ackerland

Sümpfe und Moore

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren in der Zuidoosthoek und in Opsterland

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 39 an der Mjûmster Wei in Bakkeveen. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

39 - 41 - 33 - 71 - 27 - 29 - 92 - 90 - 25 - 5 - 43 - 47 - 88 - 44 - 9 - 35 - 21 - 97 - 99 - 98 - 95 - 11 - 50 - 82 - 64 - 39

56
Kilometer
226
Minuten
154
Höhenmeter