Das UNESCO-Weltkulturerbe Schokland war das erste in den Niederlanden, das 1995 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier liegt die Geschichte der Niederlande in einem Boden, in dem einst eine turbulente Zuidersee herrschte. Schokland war vom Mittelalter an eine kahle und sumpfige Insel, bis der Noordoostpolder 1942 entwässert wurde. Jetzt hat es eine üppige Natur mit Wäldern und feuchtem Grasland. In der Polderlandschaft um Schokland, wo die Zuidersee zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch existierte, finden Sie jetzt eine attraktive Landschaft, in der sich Grasland, Felder, Obstgärten, Wasser und Wald harmonisch abwechseln.
Radeln Sie mit uns mit
Routenkarte
Fahrradknotenpunkte
Start und Ziel bei Knotenpunkt 61 an der Schokkerringweg in Schokland, die Gesamtstrecke der Route beträgt ca. 57 km. Diese Fahrradroute ist eine Rundtour, so dass bietet die Möglichkeit ab jede gewünschte Knotenpunkt zu starten.
Weitere Informationen zu den Fahrradstrecken und zur Routenplanung
61 - 47 - 75 - 37 - 98 - 52 - 39 - 85 - 22 - 5 - 38 - 14 - 3 - 64 - 95 - 81 - 70 - 20 - 87 - 21 - 61