Maasduinen und Maasgaard
Radfahren in einer zauberhaften, vielfältigen Landschaft mit Wäldern, Heide, Dünen, Heideweiher, Bachtälern, Auen, alten Flussarmen und Rosenfeldern.

Die Landschaft
Im nördlichen Limburg erstreckt sich entlang der Maas der längste Flussdünengürtel und eine einzigartige Terrassenlandschaft. Dieses Gebiet ist das Ergebnis eines jahrhundertealten Zusammenspiels von Wasser, Wind und menschlichem Einfluss. Durch Erosion hat die Landschaft eine terrassenförmige Struktur entwickelt, während der Wind den Sand zu teilweise bis zu 25 Meter hohen parabolischen Dünen geformt hat. Fast alle dieser Dünen entlang der Maas sind von Wald bedeckt. Die Aufforstung war die einzige Möglichkeit, Bauern und Siedlungen vor dem wilden Treibsand zu schützen. Hier findet man europaweit kein vergleichbar terrassiertes Flussgebiet, in dem die geologische Geschichte so gut erhalten ist.

Wälder und Heide

Polder und Ackerland

Seen und Weiher

Flüsse und Bäche
Routenkarte
Start und Ziel bei Knotenpunkt 74 an der Twistedenerweg in Wellerlooi. Dieser Fahrradroute ist eine Rundtour, so dass bietet die Möglichkeit ab jede gewünschte Knotenpunkt zu starten.
74 - 73 - 63 - 49 - 47 - 46 - 94 - 44 - 27 - 28 - 92 - 98 - 91 - 82 - 89 - 90 - 57 - 09 - 10 - 11 - 58 - 14 - 15 - 27 - 62 - 74


