Die Landschaft

Die Strände, Dünen, Deiche und Polder von Goeree-Overflakkee ziehen seit Jahrhunderten Naturfreunde und Reisende an. Die Insel ist ein Ort von Sonne, Meer und Stille, ein Zufluchtsort, an dem die Natur in ihrer ganzen Pracht erlebbar wird. Die Landschaft, geformt durch die Kraft der Elemente, ist ein lebendes Zeugnis des ewigen Kampfes gegen das Wasser. Dünen schlängeln sich entlang der Küste, Deiche schützen das Land, und Schlick- und Wasserläufe durchziehen die Insel wie stille Zeugen der fortwährenden Wechselwirkung zwischen Land und Wasser.

Während Sie über die sich schlängelnden Deiche an der Südküste der Insel fahren, entfaltet sich ein atemberaubender Ausblick. Die Salzwiesen und Wattflächen erstrecken sich bis zum Horizont, während die unbewohnten Inseln des größten Salzwassersees Westeuropas sich als stille Zeugen der Natur in all ihrer Unberührtheit zeigen. Ein Ort, an dem die Elemente aufeinandertreffen und die Geschichte des Landes mit dem Wasser für immer geschrieben ist.

Entlang der Küste

Polder und Ackerland

Seen und Weiher

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren in Goeree-Overflakkee und den Duinen van Goeree

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 64 an der Meester Snijderweg in Stellendam. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

64 - 62 - 63 - 55 - 54 - 69 - 51 - 52 - 58 - 59 - 41 - 71 - 42 - 72 - 43 - 73 - 65 - 64

  • 87% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 13% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege. 

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

52
Kilometer
209
Minuten
73
Höhenmeter