Sallandse Heuvelrug und Sallandse Landweer
Radfahren durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanft geschwungenen Heideflächen, bewaldeten Hügeln, schönen Herrenhäusern, fruchtbaren Äckern und langsam plätschernden Bächen.

Die Landschaft
Der Sallandse Heuvelrug gehört zu den außergewöhnlichsten Naturgebieten der Niederlande. In dieser hügeligen Landschaft finden Sie eines der größten zusammenhängenden trockenen Heidegebiete Nordwesteuropas, eine Seltenheit in den Niederlanden. Die Hügelkette selbst entstand vor etwa 150.000 Jahren, als das Landeis wie ein gigantischer Bulldozer alles vor sich herschob und Schmelzwasser sowie verwehender Sand das Werk vollendeten. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Moränenlandschaft mit sanften Hügeln, tiefen Tälern, stillen Wäldern, weiten Heideflächen und spektakulären Ausblicken.
Vom Fuß des Sallandse Heuvelrug bis nach Deventer verläuft die Sallandse Landweer, eine mittelalterliche Verteidigungslinie, die ihre Spuren noch immer in der Landschaft hinterlässt. Obwohl die Burgen und Befestigungen längst verschwunden sind, erzählen die jahrhundertealten Wälle und Gräben noch heute Geschichten aus vergangenen Zeiten. Sie bilden ein besonderes Element in einer rustikalen Landschaft, die von charakteristischen Bauernhöfen, ruhigen Wäldern, alten Wallhecken, grünen Wiesen und blühenden Feldern geprägt ist. Hier und da verleihen historische Herrenhäuser der Gegend zusätzlichen Charme, während langsam plätschernde Bäche der Landschaft eine friedliche Atmosphäre schenken.

Wälder und Heide

Landgüter und Erbe

Flüsse und Bäche

Hügel und Täler
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 71 an der Stationsstraat in Holten. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.
71 - 69 - 70 - 66 - 65 - 64 - 61 - 5 - 59 - 7 - 6 - 5 - 15 - 4 - 16 - 84 - 98 - 8 - 17 - 11 - 10 - 74 - 1 - 2 - 8 - 71
- 75% der Strecke verläuft über befestigte Wege.
- 25% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege.


