Die Landschaft

Der Lemelerberg ist eine markante Erhebung in der Landschaft von Overijssel, südlich von Ommen. Mit 78 Metern über dem Meeresspiegel gehört er zu den höchsten Punkten in Salland. Die Endmoräne entstand vor etwa 150.000 Jahren, als vordringendes Inlandeis Sand und Kies zu einer hügeligen Landschaft aufschob, geprägt von Heideflächen, Binnendünen und Hangwäldern. Über viele Jahrhunderte zogen hier Schafherden über die Heide, und frühe Bewohner hinterließen Spuren in Form von Grabhügeln und alten Wegen. Die Hänge sind heute mit duftenden Nadelwäldern bewachsen, durchsetzt mit Laubwald, offenen Heideflächen und Wacholderbüschen, die wie stille Wächter über die Landschaft stehen. Im Frühling leuchten die Hänge frühlingsgrün, im Spätsommer erstrahlen sie in sattem Violett. Vom Gipfel aus genießt man einen weiten Blick über das Reggetal.

Am Fuß des Lemelerbergs schlängelt sich die Regge durch eine abwechslungsreiche und kleinteilige Landschaft. Einst war dieser Fluss ein wildes Gewässer, das sich bei Hochwasser weit über die umliegenden Flächen ausbreitete. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Regge gezähmt und begradigt, doch in den letzten Jahrzehnten hat man sie wieder in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt. Mäander wurden wiederhergestellt, Ufer abgesenkt und feuchte Lebensräume kehren allmählich zurück. Heute präsentiert sich das Reggetal als weite, offene Landschaft mit blumenreichen Wiesen, Erlenbruchwäldern, Schilfzonen und alten Flussarmen. In der Ferne erheben sich die dunklen Hänge des Lemelerbergs und bilden einen schönen Kontrast zum weichen, offenen Tal.

Wälder und Heide

Polder und Ackerland

Flüsse und Bäche

Hügel und Täler

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren über den Lemelerberg und durch das Reggetal

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 71 an der Kerkweg in Lemele. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

71 - 35 - 74 - 75 - 86 - 18 - 80 - 85 - 4 - 9 - 19 - 6 - 10 - 2 - 30 - 29 - 20 - 19 - 99 - 78 - 71

  • 95% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 5% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege. 

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

50
Kilometer
203
Minuten
153
Höhenmeter