Die Landschaft

Das Welterbegebiet der Beemster-Polder ist ein herausragendes Beispiel für innovative Wasserbewirtschaftung und Landgewinnung aus dem frühen 17. Jahrhundert. 1612 wurde die Beemster durch ein raffiniertes Netzwerk von Windmühlen, Deichen und Kanälen trocken gelegt, wodurch ein Polder auf dem Gelände eines ehemaligen Sees geschaffen wurde. Das gewonnene Land lag 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel und bestand aus fruchtbarem Ton, der in ein Quadratgitter unterteilt wurde.

Das symmetrische Rastermuster der Beemster und die ausgeklügelten Wasserbewirtschaftungssysteme des Landes van Leeghwater sind nicht nur praktisch, sondern auch visuell beeindruckend. Diese Polder zeigen eindrucksvoll, wie die Niederländer ihr Landschaftsbild über die Jahrhunderte hinweg gestaltet und verwaltet haben. Sie symbolisieren den fortwährenden Kampf gegen das Wasser, ein wesentlicher Bestandteil der niederländischen Identität und des Erbes. Diese Gebiete sind nicht nur für die Niederlande von Bedeutung, sondern auch weltweit, aufgrund ihres UNESCO-Welterbestatus und ihres Einflusses auf Stadtplanung und Landnutzung.

Landgüter und Erbe

Polder und Ackerland

Seen und Weiher

Sümpfe und Moore

Radeln Sie mit uns durch Vergangenheit und Gegenwart

Radgeschichten über gerade Linien, alte Mühlen und holländische Wasserweisheit

Das Video über die 53 Kilometer lange Radtour durch das Land von Leeghwater und das UNESCO-Welterbe Beemster führt durch eine Region, die als eine der größten wasserbaulichen Meisterleistungen der niederländischen Geschichte gilt. Sie symbolisiert den jahrhundertealten Kampf gegen das Wasser und die geniale Kunst, mit der die Niederlande ihre Landschaft neu geformt haben. Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel im YouTube-Video, um der Geschichte zu folgen.

VVirtuelles Radfahren im Land van Leeghwater und dem UNESCO-Weltkulturerbe Beemster.

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 62 an der Groeneweg in Graft. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

62 -58 - 80 - 81 - 82 - 27 - 28 - 🕀 - 🕀 - 32 - 33 - 10 - 63 - 12 - 11 - 9 - 8 - 7 - 29 - 61 - 62

53
Kilometer
213
Minuten
51
Höhenmeter