Nationalpark De Maasduinen
Radfahren in einer einzigartigen Flussdünenschaft mit Wäldern, Heide, Heideweiher, Sandverwehungen und Seen.

Die Landschaft
Das Nationalpark De Maasduinen erstreckt sich entlang der östlichen Ufer der Maas und beherbergt den längsten Dünengürtel der Niederlande. Dieses einzigartige Landschaftsbild entstand über Jahrtausende durch das harmonische Zusammenspiel von Wasser, Wind und menschlicher Einflussnahme. Die sanft geschwungenen Dünen, die sich durch den Park ziehen, sind größtenteils mit üppigen Wäldern bedeckt, eine Maßnahme, die einst ergriffen wurde, um die angrenzenden Felder und Wiesen vor dem verwehenden Sand zu schützen.
Der Park erstreckt sich über mehr als 20 Kilometer und umfasst eine beeindruckende Fläche von über 4.500 Hektar. Die abwechslungsreiche Mischung aus Dünen, Wäldern, Heideflächen und geheimnisvollen Venns verleiht der Landschaft eine bezaubernde Atmosphäre und macht sie zu einem der vielfältigsten Naturgebiete der Niederlande. Nach jeder Kurve und jedem Hügel erwartet Sie ein neuer Blick auf die einzigartige Harmonie zwischen Natur und Geschichte.

Wälder und Heide

Polder und Ackerland

Seen und Weiher

Flüsse und Bäche
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 30 an der Bosserheide in Well. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.
30 - 80 - 81 - 69 - 77 - 83 - 33 - 14 - 86 - 43 - 85 - 15 - 27 - 90 - 78 - 82 - 31 - 79 - 37 - 29 - 65 - 28 - 27 - 15 - 71 - 66 - 67 - 30


