Die Landschaft

Das Land von Maas und Waal präsentiert sich als typische niederländische Flusslandschaft zwischen zwei breiten Flüssen. Hier finden sich historische Strukturen, äußere Polder, Schlafdeiche, Entenkojen und bewaldete Inseln. Die Landschaft wurde durch die kraftvollen Strömungen der Maas und Waal geformt, und reflektiert Jahrhunderte menschlicher Interaktion mit Wasser und Land. 

Ausgedehnte Überschwemmungsgebiete, sich schlängelnde Deiche und malerische Deichdörfer verschmelzen zu einer harmonischen Szenerie, die die reiche Geschichte und die fruchtbare Natur der niederländischen Landschaft eindrucksvoll präsentiert. Das Land von Maas und Waal lädt Besucher ein, die rustikale und grüne Landschaft auf malerischen Radwegen zu erkunden. Mit jeder Flussbiegung und jedem Detail der Landschaft offenbart sich ein neues Kapitel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

Landgüter und Erbe

Polder und Ackerland

Seen und Weiher

Flüsse und Bäche

Radeln Sie mit uns durch Vergangenheit und Gegenwart

Radgeschichten über Wasserwirtschaft, Sozialer Verfall und Plündernde Horden

Das Video erzählt von dem Land von Maas und Waal, gelegen zwischen den beiden mächtigen Flüssen in Gelderland. Es ist eine Region, die durch jahrhundertelange Wasserwirtschaft, sozialen Wandel und Volkswiderstand geprägt wurde. Diese etwa 55 Kilometer lange Fahrradtour führt Sie entlang von Deichen, Bauernhöfen, zerstörten Siedlungen und den Spuren der berüchtigten Swartmaakers. Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel im YouTube-Video, um der Geschichte zu folgen.

Virtuelles Radfahren in das Land von Maas und Waal

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 49 an der Blauwe Sluis in Appeltern. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

49 - 28 - 25 - 26 - 20 - 21 - 24 - 80 - 81 - 86 - 87 - 59 - 13 - 23 - 27 - 16 - 92 - 36 - 70 - 73 - 56 - 55 - 89 - 49

55
Kilometer
222
Minuten
86
Höhenmeter