Holtingerveld und Kolonien der Wohltätigkeit
Radfahren in einer uralten Landschaft mit dunklen Wäldern, sumpfigen Mooren, ausgedehnten Heideflächen, idyllischen Heideweiher und schönen Sandverwehungen.
Die Landschaft
Diese Fahrradtour führt Sie durch eine wunderschöne Landschaft, die von der Geschichte geprägt ist. Vor etwa 150.000 Jahren formten wandernde Eisschichten sanft geschwungene Hügel, die später üppig von ausgedehnten Wäldern und Heideflächen bedeckt wurden. Zusammen mit Wanderdünen, Hochmoortümpeln und Wiesen prägen diese Elemente das heutige Landschaftsbild.
Aber die Geschichte dieses Gebiets endet hier nicht. Natur und Kulturgeschichte sind hier immer Hand in Hand gegangen. Prähistorische Hügelgräber, Hünensteine, Kriegsdenkmäler und die Kolonien der Wohltätigkeit sind greifbare Erinnerungen an eine denkwürdige Vergangenheit. Alte sächsische Bauernhöfe, monumentale Gebäude, idyllische Dörfer mit ihren Dorfplätzen und stille Landstraßen vervollständigen das typische Bild von Drenthe.
Wälder und Heide
Landgüter und Erbe
Polder und Ackerland
Seen und Weiher
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 10 an der Hunebeddenweg in Darp. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.
10 - 8 - 52 - 74 - 3 - 77 - 75 - 37 - 33 - 35 - 24 - 27 - 43 - 25 - 48 - 49 - 42 - 92 - 90 - 91 - 13 - 2 - 55 - 99 - 36 - 34 - 18 - 10