Die Landschaft

Die Nationallandschaft Zuid-Limburg zeichnet sich durch ihre einzigartigen, sanft geschwungenen Hügel aus, die wie weiche Wellen durch die Landschaft ziehen. Dieses Gebiet bildet eine auffällige Ausnahme im ansonsten flachen Niederlande. Die Hügel sind durch eine lange geologische Geschichte geprägt, bei der eine kalkreiche Unterlage und Flusserosion den Charakter bestimmt haben. An den Hängen der Hügel erstrecken sich Wälder aus Kiefern und Buchen. Zwischen den sanften Hügeln liegen schmale Täler mit klaren Bächen, die von Weiden- und Pappelwäldchen gesäumt werden. Kleinflächige Äcker und Hochstammobstwiesen wechseln sich mit Wiesen ab, auf denen traditionelle Limburger Fachwerkhöfe als stille Zeugen jahrhundertealter landwirtschaftlicher Traditionen stehen.

Die sanft geschwungene Landschaft wird auf eindrucksvolle Weise geschmückt durch jahrhundertealte Burgen und Schlösser, goldgelbe Mergelsteilwände, Weißdornhecken, Hangknicken und Hohlwege. Besonders prägend sind auch die Mergelhöhlen, die aus dem weichen Kalkstein herausgehauen wurden und einen besonderen kulturellen und historischen Wert besitzen. Die Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte macht Zuid-Limburg zu einem lebendigen Farb- und Duftspiel, in dem sich die Landschaft mit den Jahreszeiten ständig wandelt. Im Frühling färben sich die Hänge sanft grün mit blühenden Wildblumen, während im Herbst die Bäume einen warmen goldenen Schimmer ausstrahlen.

Wälder und Heide

Landgüter und Erbe

Polder und Ackerland

Hügel und Täler

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren durch die Nationallandschaft Zuid-Limburg

Routenkarte

Start und Ziel bei Knotenpunkt 61 an der Sint Gerlach in Houthem. Dieser Fahrradroute ist eine Rundtour, so dass bietet die Möglichkeit ab jede gewünschte Knotenpunkt zu starten.

61 - 102 - 64 - 104 - 9 - 105 - 19 - 20 - 21 - 22 - 37 - 36 - 87 - 83 - 84 - 72 - 85 - 25 - 93 - 55 - 54 - 57 - 58 - 59 - 39 - 60 - 40 - 61

  • 93% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 7% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege.

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

50
Kilometer
200
Minuten
395
Höhenmeter