Süd-Twente und Berkelland
Radfahren in rauen Naturschutzgebieten mit Wäldern, Hochmooren, Heideflächen, Heideseen und beeindruckenden Ausblicken.
Die Landschaft
Wenn Sie durch die weitläufigen Naturgebiete in Süd-Twente wandern, verlieren Sie schnell das Gefühl für die Zeit. Hier erleben Sie noch immer die Ruhe und Weite der historischen Landschaft. Kurvige Sandwege, prächtige Eichenalleen, ausgedehnte Heideflächen, Sumpfwälder, Wiesen, Hochmoore, idyllische Heideseen und zahlreiche Bäche wechseln sich ständig ab.
Doch auch kulturhistorisch gibt es hier einiges zu entdecken: jahrhundertealte Wassermühlen, ein Schanzwerk aus dem Achtzigjährigen Krieg, ein historisches Bewässerungssystem und eine wunderschöne Landschaft mit alten Bauernhöfen, Wallhecken und Niederwäldern. Die sanft hügeligen Felder sind von blumen- und kräuterreichen Rändern umgeben, was eine bunte Szenerie schafft.
Berkelland grenzt an Süd-Twente und wird von der Berkel durchzogen. Die Berkel fließt aus Deutschland bei dem Dorf Rekken in die Niederlande. Ab der Grenze schlängelt sich dieser sanft fließende Fluss durch eine grüne Landschaft mit blumenreichen Wiesen, Buschwerk, Haine, Weiden und Erlen. Von stillen Wegen und ländlichen Straßen aus kann man dieses Landschaftsbild in vollen Zügen genießen.
Wälder und Heide
Landgüter und Erbe
Sümpfe und Moore
Flüsse und Bäche
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 52 an der Aaftinksweg in Haaksbergen. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.
52 - 53 - 82 - 83 - 47 - 50 - 41 - 80 - 81 - 49 - 77 - 76 - 54 - 84 - 79 - 2 - 18 - 74 - 71 - 67 - 53 - 51 - 52