Die Landschaft

Die Brabantse Wal ist eine besondere Landschaft voller Abwechslung. Dieser kleine, grüne Höhenrücken beginnt nördlich von Bergen op Zoom und zieht sich bis nach Belgien hinein. Auf Ihrer Tour passieren Sie Wälder und Wanderdünen, Heideflächen und Polder sowie Ton- und Sandböden und sowohl Süß- als auch Salzwassergebiete. Was die Brabantse Wal wirklich einzigartig macht, ist der Steilhang: ein auffälliger Höhenunterschied, an dem die trockenen Sandböden plötzlich in nasse Meereslehm-Polder übergehen. Ein spektakulärer Landschaftskontrast, den man kaum irgendwo sonst so findet.

Südlich der Brabantse Wal liegt ein etwa 6.000 Hektar großes Naturschutzgebiet, das sich nicht an Grenzsteine hält: der Grenzpark Kalmthoutse Heide. Dieser einzigartige Park erstreckt sich sowohl über die Niederlande als auch über Belgien und bildet ein großes, zusammenhängendes Naturgebiet. Sie radeln hier durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft aus Heideflächen, Wäldern, Wanderdünen, Heideseen und Wiesen. Der Grenzpark ist nicht nur reich an Natur, sondern auch an Geschichte. Verschiedene Überreste aus der Vergangenheit erinnern an Zeiten von Konflikten und Verteidigung. Im gesamten Gebiet finden Sie alte Bunker und Forts, stille Zeugen militärischer Strategien aus früheren Jahrhunderten. Auch gut erhaltene Schützengräben sind noch vorhanden und geben einen Eindruck von den angespannten Grenzsituationen und Kriegshandlungen, die hier stattfanden.

Wälder und Heide

Landgüter und Erbe

Polder und Ackerland

Hügel und Täler

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren in der Brabantse Wal und im Grenzpark Kalmthoutse Heide

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 38 an der Onze Lieve Vrouwe Ter Duinenlaan in Ossendrecht. Dieser Fahrradroute ist eine Rundtour, so dass bietet die Möglichkeit ab jede gewünschte Knotenpunkt zu starten.

38 - 56 - 83 - 1 - 84 - 2 - 81 - 25 - 80 - 89 - 37 - 30 - 81 - 1 - 84 - 17 - 18 - 31 - 53 - 26 - 35 - 22 - 34 - 23 - 38

  • 89% der Strecke verläuft über befestigte Wege.
  • 11% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege. 

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

58
Kilometer
235
Minuten
211
Höhenmeter