Die Landschaft

Südflevoland ist die vierte und bisher letzte Polderlandschaft, die im Rahmen der Zuiderzee-Werke entstanden ist. Die Polderfläche wurde 1968 trockengelegt und ist mit 43.000 Hektar die kleinste in der Provinz Flevoland. Südflevoland ist auf drei Seiten vom Wasser umgeben. Im Nordwesten liegt das Markermeer, im Osten und Süden wird die Polderlandschaft durch die Randmeren vom alten Land getrennt. Was früher der Boden der ehemaligen Zuiderzee war, ist heute eine abwechslungsreiche Landschaft mit geraden Linien und klaren Parzellen, unterbrochen von überraschend grünen und natürlichen Zonen. An einigen Stellen erstrecken sich die Felder endlos, gesäumt von majestätischen Baumalleen und einem klaren System von Entwässerungsgräben. Gleichzeitig bietet die Polderlandschaft viel Raum für Natur und Erholung.

Das Horsterwold bei Zeewolde ist eines der größten zusammenhängenden Laubwälder der Niederlande. Dieses besondere Waldgebiet wurde auf ehemaligem Meeresboden angelegt und zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich Natur auf neuem Land entwickeln kann. Die Landschaft des Horsterwold ist vielfältig und überraschend wild. Es gibt ausgedehnte Laubwälder mit Pappeln, Weiden und Erlen, die sich mit offenen Grasflächen, Moorgebieten und kleinen Wasserläufen abwechseln. Im Herzen des Gebiets liegt die stille Kernzone, in der die Natur weitgehend sich selbst überlassen bleibt. Dort leben Konikpferde, Rothirsche, Füchse und zahlreiche Vogelarten in einer halbwilden, dynamischen Umgebung.

Bossen en Heide

Wälder und Heide

Rivieren en Beken

Polder und Ackerland

Landgoed en Erfgoed

Seen und Weiher

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren durch Südflevoland und das Horsterwold

Routenkarte

Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 77 an der Groenewoudse Weg in Zeewolde. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

77 - 74 - 73 - 17 - 15 - 16 - 72 - 70 - 69 - 68 - 63 - 62 - 61 - 38 - 37 - 60 - 64 - 66 - 78 - 43 - 44 - 42 - 41 - 77

  • 97% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 3% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege. 

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

47
Kilometer
188
Minuten
88
Höhenmeter