Die Landschaft

Die Loonse und Drunense Dünen bilden zusammen mit der angrenzenden Vughtser Heide und dem Gebiet rund um den IJzeren Man eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wanderdünen, Kiefernwäldern, Heideflächen und Freizeitgewässern. Die Dünen gehören zu den größten Wanderdünengebieten Westeuropas. Hier finden Sie weite Sandflächen, offene Heide und ausgedehnte Nadelwälder. Durch Wind und wandernden Sand ist die Landschaft ständig in Bewegung, was ihr einen dynamischen und offenen Charakter verleiht. In der Vughtser Heide und rund um den IJzeren Man wechseln sich Wälder, Heide und Gewässer ab. Die Vughtser Heide hat zudem eine besondere Geschichte mit Spuren militärischer Nutzung und Gedenkstätten in der Nähe des Nationaldenkmals KZ-Gedenkstätte Kamp Vught. Das Gebiet um den IJzeren Man bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in einer grünen, gut zugänglichen Umgebung.

Westlich von ’s-Hertogenbosch liegen die Moerputten, ein seltenes Überbleibsel eines ausgedehnten Niedermoorgebiets. Durch den hohen Wasserstand hat sich hier ein feuchtes und sumpfiges Naturgebiet mit weiten Schilffeldern, Moorwäldern und blumenreichen Wiesen entwickelt. Das Gebiet ist von großer Bedeutung für Moor- und Wasservögel, Schmetterlinge sowie seltene Pflanzenarten. Direkt angrenzend liegt das Vlijmens Veen, ein kleinräumigeres, aber ökologisch wertvolles Gebiet. Hier wechseln sich feuchte Wiesen, Tümpel, Bruchwald und nasse Mähwiesen ab. Gemeinsam bilden die Moerputten und das Vlijmens Veen ein zusammenhängendes Moorlandschaftsgebiet, das als Ruhe- und Brutstätte für Wiesenvögel und Wasservögel wichtig ist.

Wälder und Heide

Polder und Ackerland

Seen und Weiher

Flüsse und Bäche

Radeln Sie mit uns auf dieser virtuellen Radtour

Virtuelles Radfahren durch die Loonse en Drunense Duinen und die Moerputten

Routenkarte

Start und Ziel bei Knotenpunkt 35 an der Oude Bossche Baan in Biezenmortel. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.

35 - 36 - 32 - 11 - 🕀 - 🕀 - 32 - 22 - 33 - 81 - 72 - 71 - 75 - 74 - 33 - 55 - 21 - 22 - 24 - 63 - 60 - 61 - 12 - 76 - 35

  • 95% der Strecke verläuft über befestigte Wege. 
  • 5% der Strecke verläuft über unbefestigte und halb befestigte Wege. 

MEHR ZUR WEGE- UND BODENBESCHAFFENHEIT

49
Kilometer
197
Minuten
79
Höhenmeter