Liemers und das Gelderländer Eiland
Radfahren in einer Flusslandschaft mit bewaldeten Moränen, Wiesen, Auen, Flussrinnen, Kolken und Schilfbeete.

Die Landschaft
Weite Gewässer, bewaldete Moränen, eine reiche Vielfalt an Natur und zahlreiche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bilden den Kern einer faszinierenden Radtour durch die Regionen Liemers und 't Gelders Eiland. Die bewaldeten Hügel des Eltenbergs bieten atemberaubende Ausblicke auf den Niederrhein und den Reichswald. Im deutschen Dorf Elten können Sie die jahrhundertealte St.-Vitus-Kirche und die Drususquelle bewundern, beide mit einer über 1000-jährigen Geschichte.
In den tiefer gelegenen Gebieten erstreckt sich die raue Flusslandschaft der Rijnstrangen, ein weitläufiges und dynamisches Areal, das aus Schilfmooren, Uferwällen, alten Flussbetten und sich schlängelnden Rinnen besteht, die sich durch die Agrarlandschaft ziehen. Von den jahrhundertealten Deichen aus ist es möglich, dieses historische Landschaftsbild in vollen Zügen zu genießen, wo sich wild bewachsene Auen, blumenreiche Wiesen, alte Flussläufe und tiefe Kolke auf wunderschöne Weise abwechseln.

Wälder und Heide

Seen und Weiher

Flüsse und Bäche

Hügel und Täler
Radeln Sie mit uns durch Vergangenheit und Gegenwart
Radgeschichten über Römer, den Sonnenkönig und die Eltener Butternacht
Das Video über die Region Liemers und das Gelderländer Eiland zeigt eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit und reicher Geschichte. Diese 50 Kilometer lange Radtour führt Sie durch eine malerische Landschaft, in der jede Wegbiegung neue Schichten niederländischer Geschichte enthüllt – von römischen Festungen und mittelalterlichen Wachposten bis hin zu Schmugglergeschichten und königlichen Invasionen. Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel im YouTube-Video, um der Geschichte zu folgen.
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 35 an der Babborgaplein in Babberich. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.
35 - 34 - 25 - 8 - 7 - 2 - 6 - 15 - 31 - 32 - 28 - 33 - 44 - 96 - 81 - 89 - 88 - 6 - 65 - 56 - 54 - 55 - 1 - 35


