Hollands Kroon und Wieringen
Radfahren in einer Landschaft mit offenen Poldern, viel Wasser, Deichen, Schilffeldern, Äckern, Wiesen, Polderwäldern und einer ehemaligen Insel.

Die Landschaft
Wieringen war 800 Jahre lang eine Insel. Erst im Jahr 1924 wurde die Insel mit Nordholland verbunden. Aber mit Wasser auf allen Seiten und endlosen Aussichten fühlt sich Wieringen immer noch wie eine Insel an. Bei schönem Wetter können Sie sogar die Region Kop van Noord-Holland und die Insel Texel sehen. Das Inselgefühl wird deutlicher, wenn Sie durch die alten, welligen Landschaften radeln und die frische salzige Luft einatmen.
Auf der einen Seite erstreckt sich die lebhafte Wattenmeerlandschaft mit ihren ständig wechselnden Landschaften aus Schlick- und Sandbänken, Austernbänken und Salzwiesen. Auf der anderen Seite finden Sie das ausgedehnte Wieringermeerpolder, einst der Boden der Zuiderzee. Hier wurde ein wunderschöner Wald in einem Gebiet gepflanzt, das sich später als ungeeignet für die Landwirtschaft erwies. Mit dem IJsselmeer im Osten und dem Amstelmeer im Westen bietet diese ehemalige Insel ein Gefühl von Freiheit und ein unvergessliches Erlebnis.

Wälder und Heide

Entlang der Küste

Polder und Ackerland

Seen und Weiher
Routenkarte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 55 an der Akkerweg in Den Oever. Diese Fahrradroute ist eine Rundfahrt, daher besteht die Möglichkeit, von jedem der folgenden Fahrradknotenpunkte aus zu starten.
55 -56 - 39 - 25 - 96 - 26 - 58 - 37 - 50 - 31 - 21 - 20 - 19 - 17 - 18 - 76 - 23 - 🕀 - 🕀 - 24 - 36 - 55


