Wo früher Karren und Kutschen sich langsam und schwerfällig über raue Heideflächen fortbewogen haben, genießen Wanderer und Radfahrer heute die unendliche Schönheit des größten feuchten Heidegebiets Europas. Mehr als drei Viertel des Dwingelderveld-Nationalparks bestehen aus Wäldern und Heide. Mehr als sechzig charmant aussehende Niedermoore vervollständigen das malerische Bild in einer der dunkelsten Gegenden der Niederlande. Jenseits der Grenzen des Nationalparks werden Sie von der typischen Drenthe Esdorpen-Landschaft mit charakteristischen Dörfern und strohgedeckten Bauernhäusern begrüßt. Seit Jahrhunderten hinterlässt die Landwirtschaft hier wunderschöne Spuren in Form von kugelförmigen landwirtschaftlichen Flächen, Niederwälder und einer natürlichen Bachtallandschaft mit Heuwiesen und Wallhecken.
Radeln Sie mit uns mit
Routenkarte
Fahrradknotenpunkte
Start und Ziel in der Nähe von Knotenpunkt 44 an der Commissaris Cramerpad in Spier, die Gesamtstrecke der Route beträgt ca. 52 km. Diese Fahrradroute ist eine Rundtour, so dass bietet die Möglichkeit ab jede gewünschte Knotenpunkt zu starten.
Weitere Informationen zu den Fahrradstrecken und zur Routenplanung
44 - 46 - 96 - 95 - 98 - 83 - 86 - 56 - 57 - 54 - 53 - 85 - 76 - 91 - 77 - 93 - 75 - 78 - 61 - 59 - 58 - 32 - 43 - 44